Fastenaktion

Grundsätze/Auftrag/Leitbild

Das Hilfswerk Fastenaktion ist eine Einrichtung der Diözese St. Pölten, die durch eine effiziente und sachgerechte Mittelaufbringung und -verwaltung die Durchführung von Projekten der Entwicklungszusammenarbeit nachhaltig fördert, unterstützt und unmittelbar beeinflusst. Die Zusammenarbeit mit den Entwicklungsländern geht von einer ganzheitlichen Sicht des Menschen aus, in der die spirituelle und materielle Dimension untrennbar zusammen gehören. Das Ziel der Entwicklung ist ein „Leben in Fülle“ für jeden Menschen und für alle Menschen. (Präambel des Statutes der Fastenaktion)

 Team

Geschäftsführung, Spendenwerbung und -verwendung

Mag.a Karin Hintersteiner
T: 02742 324 - 3385

Sekretariat

Gabriele Knoll
T: 02742 324 - 3386

 

  Datenschutzbeauftragter

Mag. Stefan Stöger LL.M.

Bereichs-Datenschutzreferent der Diözese St. Pölten
T: 02742 324-350
 

Klostergasse 15
3100 St. Pölten
T: 02742 324 - 3386
mailto: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! dsp.at

 

 

  Vollversammlung

Dipl. Geol. Axel Isenbart 
Vorsitzender der Vollversammlung, Leiter Ressort Seelsorge in Lebenswelten


Mag.a Marianne Ertl
Katholische Frauenbewegung St. Pölten – Aktion Familienfasttag


Mag.a Karin Hintersteiner
Geschäftsführung Fastenaktion


Mag. Christian Poschenrieder
Päpstlichen Missionswerke St. Pölten

Dipl.Ing. Anton Refenner
Ehemaliger Entwicklungshelfer

Michael Scholz
Katholische Männerbewegung St. Pölten

Mag. Michaela Spritzendorfer-Ehrenhauser
Welthaus St. Pölten

Mag. Stefan Stöger LL.M.
Vertreter des Diözesanbischofs

derzeit nicht besetzt
Dreikönigsaktion der katholischen Jungschar